Inhaltsverzeichnis:
Editorial - Jürgen Maier
Schwerpunktthema: Wasser
Was Recht ist muss auch Recht werden - Das Menschenrecht auf Wasser - Ingrid Spiller
Aktion Schutzdeich gegen Wasserprivatisierung - Annette von Schönfeld
Aufstand gegen den Ressourcen-Klau in Bolivien - Gerhard Dilger
Deutsche Entwicklungszusammenarbeit zur Verbesserung der Trinkwasserver- und Abwasserentsorgung in Bolivien - Stefan Zeeb
Mythenbildung statt Dialog - Der Streit ums Trinkwasser ist in einer Sackgasse - Ralf Südhoff
Nebelkerzen aus dem Wirtschaftsministerium - Im Rahmen des GATS stellt die EU noch immer Forderungen im Wassersektor - Christina Deckwirth
Wer soll das bezahlen? - Finanzierungsoptionen im Wassersektor jenseits von PPP - Danuta Sacher
Genderaspekte im Themenfeld "Privatisierung und Liberalisierung der Wasser- und Stromversorgung" - agmar Vinz
Cross Border Leasing - Werner Rügemer
Kommt in Deutschland das Wasser aus der Steckdose? - Arne Panesar
Aktuell
Wichtiger Grundstein für Klimaschutzverhandlungen nach 2012 gelegt - Christoph Bals
Aus den Arbeitsgruppen
AG Desertifikation - Konvention zur Wüstenbekämpfung - Tagung zum Stand der Umsetzung - Ekkehard Kürschner
AG Habitat - CSD 13 mit wenigen Erfolgen - Die Slums müssen sich vor allem selber helfen - Knut Unger
Weitere Berichte
Hühner im Parlament und Ansichtskarten im Wirtschaftsministerium - Nina Sachau
CSD 13 kein Ruhmesblatt - Ergebnisse bleiben weit hinter den Erwartungen zurück - Jürgen Maier
Nationale Strategie zur biologischen Vielfalt - Helmut Röscheisen
Eine globale Stimme für die Umwelt!? - Der Vorschlag für eine UN-Umweltorganisation (UNEO) gewinnt an Akzeptanz - Daniel Mittler
Informationskampagne des DNR - Umwelt- und naturverträgliche Windenergienutzung in Deutschland (onshore)
Rezension: Konjunktur durch Natur - Vor dem Praxistest - Jürgen Maier
Biotechnologie als Mittel zur Armutsbekämpfung in Afrika?- Ilse Köhler-Rollefson