User Online: 45 | Timeout: 05:49Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Herausgeberwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Herausgeber/-in:
 
 
Hauptsachtitel:
Gesteuerte Demokratie?
Untertitel/Zusätze:
Wie neoliberale Eliten Politik und Öffentlichkeit beeinflussen.
Erscheinungsort:
Hamburg
Erscheinungsjahr:
ISBN:
3899651006
Titelbild:
Kleinbild
Kurzinfo:
Klappentext:

Die AutorInnen beleuchten Akteure wie die "Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft" von Gesamtmetall oder das Centrum für Hochschulentwicklung der Bertelsmann-Stiftung, sowie einzelne Themenfelder und die Instrumente neoliberaler Einflussnahme. Sie analysieren Defizite in Politik und Medien, die diese einseitige Einflussnahme begünstigen, und stellen neue Ansatzpunkte für mehr Demokratie und eine kritischere Öffentlichkeit vor.

Mit Beiträgen von Sven Giegold (Attac), Gerald Häfner (Mehr Demokratie), Stephan Hebel (Frankfurter Rundschau), Ulrike Kallee (BUND), Thomas Leif (Journalist), Volker Lilienthal (epd medien), Anke Martiny (Transparancy International), Laura Miller (PRWatch, USA), Ulrich Müller (FIAN), Christiane Zerfaß (DGB) u.v.m.
Inhaltsverzeichnis :
Ulrich Müller/Sven Giegold/Malte Arhelger
Gesteuerte Demokratie?
Eine Einführung

Neoliberalismus und Netzwerke

Ralf Ptak
Neoliberalismus: Geschichte, Konzeption und Praxis

Dieter Plehwe
Internationale Vorbilder und transnationale Organisation deutscher Neoliberaler

Akteure

Ulrich Müller
»Refonminrtiativen

Werner Rügemer
Schlanker Staat, fette Berater

Politikfelder

Oliver Schöller
Gestiftete Bildung
Das Centrum für Hochschulentwicklung

Ulrike Kailee
Wie die Industrie eine Umweltverordnung weichspült
EU-Chemikalienpolitik: Ein Drama in drei Akten

Anke Martiny
Gesundheitssystem - wer steuert wie?
Intransparente Lobby-Strukturen fordern Betrug und Korruption

Instrumente

Thomas Leif
Wer bewegt welche Ideen?
Medien und Lobbyismus in Deutschland

Manuel Lianos
Gesteuerte Hauptstadt?
Die Berliner Lobbyszene

Stephan Hebel
Reform-Sprech

Claudia Peter
Astroturf und andere Tricks der Konzerne

Volker Lilienthal
Formierte Öffentlichkeit
Wie die Industrie programmprägend wirkt

Perspektiven

Laura Miller
Verdeckte Einflussnahme und PR-Kampagnen entlarven

Gerald Hafne
Dirkete Demokratie erkämpfen
Von der gesteuerten Demokratie zum Kampf um das Steuerruder

Ulrich Müller/Christiane Leidinger
Initiativen für eine kritische Öffentlichkeit

Christiane Zerfaß
Strategien gegen die neoliberale Hegemonie

Thomas Seibert
Abbrach und Neubeginn
Perspektiven sozialer Bewegung in postfordistischer Zeit

Sven Giegold
Alternativen zur neoliberalen Vorherrschaft
Neun Herausforderungen

Ulrich Müller
Der Einflussnahme entgegensteuern
Ein Ausblick

Informationsquellen und Literatur