User Online: 1 | Timeout: 21:01Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Aufsatz in Zeitschrift
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Verfasser/-in:
Hauptsachtitel:
Globales Lernen in der Erwachsenenbildung.
Untertitel/Zusätze:
Anmerkungen zur Aktualität eines andragogischen Paradigmas.
Zeitschriftenausgabe (-> Ref.Nr):
Zeitschrift/Zeitung:
ZEP - Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik
Z-Jahrgang:
21
Z-Heftnummer/-bez.:
3
Erscheinungsjahr:
Seite (von-bis):
18-21
Kurzinfo:
Abstract:

Neben der Idee vom lebenslangen Lernen, die sich in den letzten 20 Jahren zunehmend als das zentrale Paradigma für die Erwachsenenbildung durchgesetzt hat, rückt die Vorstellung vom globalen Lernen als einem weiteren axiomatischen Eckpunkt immer stärker in den Blick der Erwachsenenbildung. Hans Bühler spricht als interkultureller Schulpädagoge hinsichtlich eines globalen Lernens für die Pädagogik insgesamt von einem Perspektivwechsel (Bühler 1996) und der Erwachsenenpädagoge Horst Siebert verweist sogar auf einen Paradigmenwechsel, der seine Ursache in der Erosion des Nationalismus und der Nationalstaatsidee hat (Siebert 1990,10). Vor diesem Hintergrund soll im folgenden globales Lernen als ein zentrales Paradigma in der interkulturellen Erwachsenenbildung verortet werden und in Beziehung zur aktuellen pädagogischen Diskussion um die Bedeutung einer Weltgesellschaft gesetzt werden.
Inhaltsverzeichnis :
Zwischenüberschriften:

Zur Situation der interkulturellen Erwachsenenbildung
Die subjektive und marktorientierte Wende in der Erwachsenenbildung
Interkulturelles Lernen als Bildungsprinzip
Leitideen für globales Lernen - oder: Erwachsenenbildung auf dem Weg zu einer neuen Lernkultur
Auf der Suche nach einer Theorie