Abstract:Die Umweltbildung steht vor großen Veränderungen -ausgelöst durch eine breite Debatte um das neue Leitbild der „Sustainable Development". Die Auffassung setzt sich durch, daß die heutigen Formen des Wirtschaften, des Konsums, der Mobilität und der sozialen Ungleichheit, die unsere Gesellschaft nach wie vor prägen, nicht fortgeschrieben werden können. Unter dem Begriff "nachhaltige Entwicklung" steht ein neues Entwicklungskonzept zur Diskussion, das auch der Umweltbildung neue Perspektiven eröffnet. Ausgehend von einer kurzen Bestandsaufnahme der Umweltbildung werden im folgenden Beitrag die anstehenden Innovationen im Bereich der Umweltbildung vor allem im Blick auf die Schulprofilbildung und die Idee der Partizipation beleuchet.
Inhaltsverzeichnis :
Inhaltsverzeichnis:Eine ernüchternde Zwischenbilanz Perspektiven der Umweltbildung als "Bildung für Nachhaltigkeit" Schulprofil und Partizipation im Agenda-Prozeß