Abstract:Die Autorin stellt Bedingungen und Moeglichkeiten einer Paedagogik mit globaler Dimension in den neuen Bundeslaendern auf dem Hintergrund der sozio-paedagogischen Ausgangssituation dar und zieht Schlussfolgerungen daraus.
Inhaltsverzeichnis :
Zwischenüberschriften:Allgemeine Situationsbeschreibung Zur Situation von Jugendlichen Schule in der DDR Schule im Umbruch Innovationspotential Zum ererbten "Solidaritätsdenken" Aktuelle Situation: Nur Desinteresse? Dringender Handlungsbedarf: Verzahnung von "Nah & Fern" Innovative Ansätze in der Lehrerfortbildung Interkulturelle Bildungsansätze freier Träger