User Online: 1 | Timeout: 11:32Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Urheberwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Urheber:
Urheber Kürzel:
Hauptsachtitel:
Szenario zur Ableitung globaler CO2-Reduktionsziele und Umsetzungsstrategien.
Untertitel/Zusätze:
Stellungnahme zur ersten Vertragsstaatenkonferenz der Klimarahmenkonvention in Berlin.
Erscheinungsort:
Bremerhaven
Erscheinungsjahr:
ISBN:
-
Inhaltsverzeichnis :
Zusammenfassung

1. Gegenstand der Stellungnahme

2. Szenario zur Abschätzung von Mindestzielen globaler Reduktionsanstrengungen
2.1. Der „Rückwärts″-Modus des Szenarios
2.2. Die Grundannahmen des Szenarios
2.3. Die Hauptergebnisse des Szenarios

3. Einheitliche Länderquoten und ihre Bedeutung für internationale Instrumente
3.1. Regionale Unterschiede in den technischen Reduktionspotentialen
3.2. Folgerung für die Festlegung von Reduktionspflichten

4. Flexibilisierung unter der Voraussetzung einheitlicher Länderquoten: „Gemeinsame Umsetzung″ (Joint Implementation) und Zertifikate
4.1. „Gemeinsame Umsetzung″ (Joint Implementation)
4.2. Ein zwischenstaatliches Zertifikatesystem

5. Umweltbildung als ein zentraler Bestandteil von Umsetzungsstrategien

6. Die Klimaproblematik im Kontext des Globalen Wandels: Koordinationsbedarf zwischen internationalen Abkommen

Anhang I: Erläuterungen zum Invers-Szenario in Abschnitt 2
A1.1. Tolerierbare Belastung für Natur und Gesellschaft
A1.2. Zulässige Klimaentwicklung
A1.3. Zulässige CO2-Anreicherungen bzw. zulässige globale Emissionsprofile
A1.4. Nationale Reduktionspflichten

Anhang II: Der Beirat — Mitglieder und Auftrag
Original-Quelle (URL):
Datum des Zugriffs:
25.01.2016