Zusammenfassung: Im folgenden Beitrag werden die Entstehungsgeschichte, Inhalte und Ziele von Menschenrechtserziehung im Normsystem der Vereinten Nationen analysiert. Zentrales Element der Darstellung sind dabei die Dokumente zur Dekade der Menschenrechtserziehung der Vereinten Nationen (1995 — 2004). Im Vergleich zwischen normativem Anspruch dieser Dokumente und deren fehlender nationaler Umsetzung werden Defizite in der schulischen, außerschulischen und berufsbezogenen Aus- und Weiterbildung dargestellt und schließlich Möglichkeiten aufgezeigt, wie die erkannten Defizite kompensiert werden können.