Zusammenfassung: Dieser Beitrag erläutert und diskutiert vier Grundtypen universalistischer Ethikentwürfe vor dem Hintergrund einer pluralistischen Welt, in der vielfältige Moralkonzeptionen miteinander konkurrieren. Über die ethische Ebene hinaus nimmt der Autor auch die institutio-nelle, rechtliche und die anthropologische Ebene in den Blick und lenkt damit die Aufmerksamkeit auf wesentliche Voraussetzungen und Rahmenbedingungen, denen der Diskurs über globale Gerechtigkeit Rechnung tragen muss.