User Online: 3 | Timeout: 02:36Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Aufsatz in Zeitschrift
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Verfasser/-in:
Hauptsachtitel:
Challenges for Global Education in the Mediterranean Region.
Zeitschriftenausgabe (-> Ref.Nr):
Zeitschrift/Zeitung:
ZEP - Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik
Z-Jahrgang:
27
Z-Heftnummer/-bez.:
2
Erscheinungsjahr:
Seite (von-bis):
22-28
Kurzinfo:
Abstract:

This paper reviews some of the present challenges facing learning in the 21. Century and the concern for "glo-cal" issues in the Mediterranean region. It stresses that global education can be translated into various focal themes such as development, environment, human rights, intercultural relations, peace. However, such a translation should retain a common "broad" methodological approach centred on conflict transformation. A sociology of "translation " is needed for enhanced co-operation among practitioners in the region.

"If you wish to understand something, try changing it." (K. Lewin)

Zusammenfassung:

Der Autor betrachtet einige der Herausforderungen an das Lernen im 21. Jahrhundert und das Bemühen um 'globale Themen' im Mittelmeerraum. Er postuliert, dass Globales Lernen sich in verschiedene Schwerpunkte übersetzen lässt (Umwelt, Menschenrechte, Frieden, interkulturelle Beziehungen). Eine solche Themenumsetzung bedarf aber eines größeren methodologischen Rahmens, der sich auf die Transformation von Konflikten fokussiert. Eine solche 'Soziologie der Übersetzung' ist in der Region für die praktische Umsetzung von Bildungszielen erforderlich.