Inhaltsverzeichnis:
David Selby: Global Education as Transformative Education
Klaus Seitz: Verlorenes Jahrzehnt oder pädagogischer Aufbruch? Zur Verankerung des Globalen Lernens 10 Jahre nach dem Kölner Bildungskongress
Traugott Schöfthaler: Vom additiven Wertkonsens zur Bildung für das 21. Jahrhundert. Die internationale Entstehungsgeschichte des Globalen Lernens
Klaus Karpen: Sind die deutschen Schulen fit für die Globalisierung?
Torsten Jäger: Bildung 21. Lernen für eine gerechte und zukunftsfähige Entwicklung oder: Von der Notwendigkeit zu fragen, was wir hier eigentlich tun
Vom Süden lernen. Ein Interview mit Dorothea Giesche vom INKOTA-Netzwerk, Berlin
Jutta Janzen: "Networking and Learning in a Changing World". Europaweite Aktionswoche zum Globalen Lernen für Schulen und Jugendgruppen
Jos Schnurer: Wissenschaft für den Frieden. Bildung für Menschenrechte und Entwicklung. Das internationale Jahr für eine Kultur des Friedens
Uta Allers: Mit Gemeinsamkeit und Differenz leben lernen. Über Erfahrungen mit dem NCBI-Ansatz in Berlin und Brandenburg
Kommentar
Nikolaus Schröck: Globales Lernen - Anspruch - Wirklichkeit - Vision
BDW
NachwuchswissenschaftlerInnen in der Kommission BDW / Bericht über die 6. Arbeitstagung der AG Ethnopädagogik in der DGV
VENRO
Bericht aus der AG Bildung im VENRO