Inhaltsverzeichnis:
1. Weltbürgerrechts- und zivilisierungstheoretisches Friedensverständnis
2. Vollendung des nachmetaphysischen Projekts
3. Entschuldung und Friedensfähigkeit
4. Grenzen der Selbstbezüglichkeit
5. Das kritische Potenzial der Mehrwertigkeit
5.1 Beobachter als Schöpfer oder als "blinder Fleck"
6. Die Selbstabschaffung der Kritik
7. Postmodernes Friedensverständnis