Inhaltsverzeichnis:1. Stand der theoretischen Forschung 2. Vom Liberalismus zum Konstruktivismus: Anknüpfungspunkte und Prämissen für eine alternative Theoriearbeit 3. Bausteine einer sozial-konstruktivistischen Theorie des "demokratischen Friedens" 3.1 Die systemische Ebene oder die Konstruktion Gemeinschaft demokratischer Staaten 3.2 Die dynamische Ebene oder die Konstruktion von Wahrnehmungen und Feindbildern 3.3 Die monadische Ebene oder die Konditionalität der Entscheidungen über Krieg und Frieden 4. Fazit