In diesem Unterrichtsprojekt wurde versucht, sich dem Thema "Bäume" fächerübergreifend von verschiedenen Seiten her zu nähern. In der ersten Phase des auf ein Schulhalbjahr angelegten Projekts geht es um die ökologische Bedeutung von Bäumen. In Zusammenarbeit mit dem Biologieunterricht werden zunächst Grundkenntnisse erarbeitet. Bäume in der Stadt werden dann in Exkursionen untersucht und über längere Zeit hin beobachtet. In der nächsten Phase werden anhand literarischer Texte "Erfahrungen mit Bäumen" behandelt. Das Thema " Kulturgeschichtliche Bedeutung des Baumes" schließt das Projekt ab. Der Aufsatz gibt eine ausführliche Darstellung des Aufbaus und möglichen Ablaufs eines solchen Projekts und bietet zahlreiche Materialien, Literaturhinweise und Kontaktadressen.