Vorwort
Grußwort der Deutschen Bundesstiftung Umwelt
Grußwort der Nordrhein-Westfälischen Stiftung für Umwelt und Entwicklung
Von der Idee zur Umsetzung
„Ch@t der Welten" im Kontext einer Bildung für nachhaltige Entwicklung
Die direkte Begegnung mit dem Menschen - Ansätze umweit- und entwicklungspolitischer Bildungsarbeit
Petröleo en la selva venezolana - Erdöl im Regenwald Venezuelas
Indigene Völker in Peru und Erdöl
Die Erdölförderung und Ecuador - Wirtschaftsinteressen contra Umwelt
Der Chat im „Ch@t der Welten"
Rechte indigener Völker, Interview mit Rodrigo de la Cruz, COICA
Rechte indigener Völker in der Arbeit des Klima-Bündnis e.V.
Interview mit Calos Fierro, Fundaciön Futuro Latinoamericano
Ergebnisse einer Projektwoche Jahrgangsstufe 11
Pedro Leo, die Geschichte eines Erdöltropfens
Lorena Ramirez, ein Erzählbericht
Evaluation des Projektes „Ch@t der Welten"
Medien
Adressen