Inhaltsverzeichnis:
I. Die Konstruktion „Biosphärenreservat″
II. Konstruktivismus & Biosphärenbildung
III. Lehren und Lernen im Biosphärenreservat als exemplarischer Lehr- und Lernort
- Naturbezogene Pädagogik
- Emotionale Aufschließung
- Ökologische Perturbation
- Biografische Agenda, kommunikative Agenda, kognitive und spirituelle Agenda
IV. Biosphärenreservate als exemplarische Lernorte