Der Text von Ortrud Siebert befaßt sich zunächst mit den Rahmenrichtlinien von Hessen, 1972. Die Lernziele für das Thema "Umweltschutz gegen Umweltschmutz" lauten:
Die Schüler sollen erkennen:
- daß die steigende Produktion von Kraftfahrzeugen zu Schwierigkeiten in der Beseitigung und Vernichtung von Rückständen führt;
- daß die Umweltverschmutzung verschiedene Ursachen hat;
- daß das Problem der Umweltverschmutzung nicht mehr ausschließlich privat gelöst werden kann;
- daß durch die Industriealisierung und Motorisierung Landschaft, Luft und Gewässer verunreinigt werden;
- daß Luftverschmutzung, Verunreinigung der Gewässer und Lärmbelästigung pflanzliche, tierische und menschliche Exstenz bedrohen.
Das folgende Unterrichtsprojekt behandelt dieses Thema (Umweltschutz gegen Umweltschmutz) mit Hilfe von Karikaturen. Die Schüler sollen so auch noch lernen, was eine Karikatur ist und wie man mit ihr umgeht. Die Karikaturen werden in einem Unterrichtsgespräch besprochen und an hand von Fragen schriftlich (diese sind hier vollständig aufgeführt) abgehandelt. Insgesamt werden drei Karikaturen durchgenommen.