Einleitung:„Biodiversität" - ein Begriff, der seit dem Erdgipfel in Rio (1992) zum neuen Schlagwort der Umweltdiskussion avanciert ist. In der damals verabschiedeten Rio-Konvention zum Schutz der biologischen Vielfalt verpflichteten sich die Staaten dazu, Bildungsmaßnahmen ins Leben zu rufen. Nahezu zehn Jahre danach spielt das Thema Biodiversität innerhalb der Umweltbildung noch immer eine vergleichsweise geringe Rolle.
Inhaltsverzeichnis :
Zwischenüberschriften:Ein neues Konzept im Umweltschutz? Das grüne Gold Modeströmung? Weitreichender Bildungswert Unmittelbare Erfahrung bedeutsam Nachhaltige Nutzung