5 Vorwort 7 Einführung: Lasst uns neugierig sein 11 Verbinden und vernetzen Reggio-Pädagogik als roter Faden durch die Kindergartenzeit
15 Das Weltwissen der Siebenjährigen Was sollte ein siebenjähriges Kind erfahren haben? Kennen? Können?
19 Howgh, ich habe gesprochen! Kinderkonferenz
23 Im Rathaus ... wird geraten?! Eine erste Erkundungsreise in Politik und Verwaltung
27 Miteinander leben - Füreinander da sein Öffnung nach außen
31 „Wo ist die Mitte des Himmels?" Philosophieren mit Kindern
35 Weniger ist mehr Spielzeugfreie Wochen im Kindergarten
38 Die Lust auf Freiheit und Abenteuer - Erde, Feuer, Wasser und Luft
41 Ideen, die in Gärten wachsen Der Trend zu naturnahen (Kinder) Gärten
45 Eine Oase in der Großstadt Spannendes Kindergartenleben mit einem naturnahen Garten
51 Mit allen Sinnen wachsen arche noah - der Kindergarten des Landesbundes für Vogelschutz
55 Garten der Sinne Die Gestaltung von Sinnesbereichen als erster Schritt in Richtung Vernetzung
59 Das große Abenteuer Der Wald als Erfahrungs- und Lebensraum
67 Erlebnis contra Sicherheit Kindergartenweg ist mehr als nur Ortsveränderung
71 Essen will gelernt sein, oder?
75 Auf dem Weg zu einem ökologischen Kindergarten
83 Literatur