User Online: 4 | Timeout: 18:20Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Urheberwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Urheber:
zus. bet. Pers.:
 
 
Hauptsachtitel:
Nachhaltige Universitäten 2002. Chance oder Sackgasse?
Untertitel/Zusätze:
Tagungsband.
Erscheinungsort:
Wien
Erscheinungsjahr:
Aufsätze:
 
 
Kurzinfo:
Buchrückentext:
Die Österreichische Nachhaltigkeitsstrategie, die Ratifizierung des Kyoto-Protokolls, der Weltgipfel in Johannesburg - Nachhaltige Entwicklung ist besonders im Jahre 2002 ins öffentliche Blickfeld gekommen. Das sollte auch positive Auswirkungen auf die Auseinandersetzung mit diesem Thema innerhalb der Universitäten haben.

Als integrative Ausbildungsstätten zukünftiger Generationen und als Motor wissenschaftlicher Erkenntnis haben Universitäten die Möglichkeit, ihre institutionelle Verantwortung für eine soziale und umweltgerechte Entwicklung auf breiter Basis wahrzunehmen. Dem gegenüber stehen aber teilweise erschwerende Rahmenbedingungen in der österreichischen Universitätslandschaft.

In diesem Spannungsfeld rückte die Tagung "Nachhaltige Universitäten 2002" kritische Reflexion, Erfahrungsaustausch und Vernetzung in den Vorgergrund.
Inhaltsverzeichnis :
Eröffnungsreden

Bundesminister Mag. Wilhelm Molterer, Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft

Monica Lieschke, FORUM Unweltbildung

Präsentation der Tagungsbeiträge

Dr. Hans-Peter Winkelmann, COPERNICUS-Campus
Die Hochschulen nach Johannisburg

Prof. Dr. Michael Narodoslawsky, TU Graz
Nachhaltige Entwicklung als Herausforderung an akademische Bildung

Dr. Jana Dlouha, Karls Universität Prag
Research in Environmental Education - Opportunity for Sustainable Universities Advancement

Dr. Peter Viehbahn, Universität Osnabrück und DLR Stuttgart
Das Akteursnetzwerk eco-campus.net - Erfahrungen und Perspektiven mit der nachhaltigen Hochschulentwicklung im deutschsprachigen Raum

Dr. Hans-Dieter Pesendorfer, Universität Salzburg
Salzburger Sustainability Studies: Euphorischer Start und die Mühen der Realisierung

Vorstellung der PodiumsdiskussionsteilnehmerInnen

Anhang

Die COPERNICUS Charta
Lüneburg Declaration
Kapitel 36 der Agenda 21
Talloires Declaration
Halifax Declaration
Swansea Declaration
TeilnehmerInnen der Tagung
Original-Quelle (URL):
Datum des Zugriffs:
19.09.2019