Abstract:Der Prozess der EU-Intergration ist seit jeher von harten Auseinandersetzungen gekennzeichnet. Aktuell wird um die Verabschiedung einer europäischen Verfassung gestritten. Dabei steht vor allem der Konflikt um die Stimmverteilung im Zentrum deröffentlichen Aufmerksamkeit. Gisela Kremberg plädiert für einen viel weitgehenderen Streit. Mit der Verabschiedung der Verfassung in ihrer jetzigen Form, so ihre Einschätzung, werden die Weichen nahezu unumkehrbar für ein neoliberales, militärisches und hierarchisches Europa gestellt. Sie fordert deshalb einen offen ausgetragenen »Richtungskampf« und plädiert für einen breiten Widerstand.