Inhaltsverzeichnis:
1. Top-Themen der aktuellen Diskussion um die Wissensgesellschaft
2. "Charta der Bürgerrechte für eine nachhaltige Wissensgesellschaft"
3. Ansätze zur Informationsethik
Lebendige Einbeziehung ethischer Ansätze
Frage nach der Orientierungsbasis
Offenheit als Erfordernis für die Ethik in der Moderne
Die Ambivalenz des "Netzes"
Netzethik im Rahmen einer Philosophie der Lebenskunst
Informationsethik: eine deskriptive und emanzipatorische Theorie
Ausbildungsziele für Schulen & Hochschulen