Kurzinfo:
|
Abstract: Im Rahmen der Buchreiche "Basiswissen Pädagogik" wollen die sechs Bände zu "Aktuellen Schulkonzepten" neuere Erkenntnisse und Entwicklungen in Erziehungswissenschaft und Pädagogik zur Schule in ihrem pädagogischen Anspruch und in ihrer Bedeutung für die Schulpraxis entfalten. Jeder Band für sich sowie die sechs Bände insgesamt sollen Überblick, Querschnitt und Vertiefung in leicht zugänglicher, handlicher und verständlicher Form in einem bieten.... Der vorliegende Band "Schulen mit besonderem Profil" beleuchtet die Thematik aus der Perspektive von neun Beiträgen, in denen jeweils auch internationale Trends Berücksichtigung finden: 1. Wolff Fleischer-Bickmann: Schulprogramm - Konzepte und Kontexte, 2. Agnes Raucamp: Schulentwicklung und Gesundheitsförderung, 3. Sergio Ziroli: Kooperation von Schule und Sportverein, 4. Johannes Mackensen: Musikbetonte Schulen in Deutschland, 5. Hans-Jürgen Lambrich, Wilfried Steinberg: Die Jena-Plan-Schule in Lübbenau, 6. Bernhard Thomas Streitwieser: Aktuelle Entwicklungen im Schulwesen der Vereinigten Staaten von Amerika, 7. Eva-Maria Hartmann: UNESCO-Projektschulen, dem globalen Lernen verpflichtet, interkulturell, innovativ, 8. Helge Sandner: Europaschulen des Landes Sachsen- Anhalt, 9. Gisela Führing: Schulpartnerschaften - Kooperation mit Schulen in der so genannten "Dritten Welt". Die einzelnen Beiträge werden gesondert dokumentiert. (DIPF/Orig./Kr.).
|