Bildung für eine nachhaltige Entwicklung an Schulen hat Zukunft. Für das BLK-Programm „21" kann eine positive und Erfolg versprechende Bilanz gezogen werden. Die Daten der Abschlussevaluation, die jetzt vollständig vorliegen, liefern hervorragende Belege für den erfreulichen Verlauf des Programms. Insgesamt sind die Ziele „Verankerung der Bildung für eine nachhaltige Entwicklung in der schulischen Regelpraxis" und „Vermittlung von Gestaltungskompetenz" an Schülerinnen in hohem Maße erreicht worden.