Text aus www.fis-bildung.de:Das Anliegen des Aufsatzes ist es, die Analysen und Schlussfolgerungen und wichtigsten Vorschläge darzulegen, die aus dem Weltbildungsforum (Forum Mondial sur l'education - WBF) hervorgegangen sind, das vom 24. bis 27. Oktober 2001 in Porto Alegre zusammentrat.... Es werden zwei Aspekte präsentiert: die Analysen der gegenwärtigen Situation der Bildung in einer Welt, die Opfer der neoliberalen Globalisierung ist, und die fundamentalen Prinzipien, die durch das WBF bekräftigt werden - Prinzipien, aus denen sich bestimmte Vorschläge ableiten.
Inhaltsverzeichnis :
Inhaltsverzeichnis:1. Bildung als Opfer der neoliberalen Globalisierung 2. Grundprinzipien und Vorschlage für Bildung in einer Gesellschaft und einer Welt1 die solidarischere, demokratischer, egalitärer und gerechter sind 3. Bildung und die sozialen Kämpfe Aus dem Französischen übers. von Ursula Liebing