User Online: 4 | Timeout: 17:46Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Aufsatz in Sammelwerk (SW)
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Verfasser/-in:
Hauptsachtitel:
Das Projekt UFOS.
Untertitel/Zusätze:
Umweltbildung zwischen Kunst und Multimedia.
In Herausgeberwerk (Quelle):
SW Herausgeber(in):
 
SW Hauptsachtitel:
Nachhaltiges Leben lernen.
Erscheinungsort:
Schwalbach / Ts.
Erscheinungsjahr:
Seite (von-bis):
155-165
Kurzinfo:
Die Naturfreundejugend Deutschlands begann Umweltbildung und Multimedia schon zu einer Zeit miteinander zu verbinden, als die Beschäftigung mit Computern in der Umweltbildung eher etwas Exotisches darstellte. Im Sommer der Begegnung 1991 fand das erste Forschercamp der Naturfreundejugend Deutschlands in der Landschaft des Jahres, der Region Eifel-Ardennen-Hohes Venn, statt. Bis zum 8. Forschercamp am Bikowsee in Brandenburg wurde der Ansatz stetig ausgebaut und zu einem didaktischen Konzept der Umweltbildung unter Nutzung Neuer Medien fortentwickelt.

Zur Umsetzung des Konzeptes in verschiedenen Umweltforscherstationen (UFOS), aber auch zur breiteren Evaluation wurde ein Förderantrag an die Deutsche Bundesstiftung Umwelt gestellt.

Konzept und Umsetzung werden hier exemplarisch anhand des Themas Wasser dargestellt.