Wasser war das zentrale Thema der gemeinsam von der Kinder-Akademie Fulda und dem Umweltzentrum Fulda veranstalteten Sommerakademie Wasser-Welten, die 1998 während der hessischen Sommerferien vom 27. Juli bis 23. August stattfand.Sommerakademien mit jährlich wechselnden Themen veranstaltet die Kinder-Akademie Fulda seit 1995. Nach einem Kunstsommer zum Auftakt folgte 1996 der Sommer der Erfindungen und 1997 ein Architektursommer. Für 1998 entschieden wir uns, ein Thema aus dem großen Komplex Umwelt aufzugreifen, wobei das Kapitel 25 der Agenda 21 den theoretischen Leitfaden dieses Projektes darstellte. Das dort formulierte und geforderte Einbeziehen von Kindern und Jugendlichen in umwelt- und entwicklungspolitische Entscheidungsprozesse war für die Konzeption des Projektes maßgeblich. Die Entscheidung, aus dem großen Umweltkomplex gerade Wasser zum zentralen Thema dieser Sommerakademie zu machen, folgte der Einsicht, dass Wasser auf Kinder eine große Faszination ausübt.