User Online: 2 | Timeout: 03:01Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Herausgeberwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Herausgeber/-in:
 
Hauptsachtitel:
Vom Öko-Audit bis zum Nachhaltigkeitsprofil.
Untertitel/Zusätze:
Schulchancen nach PISA.
Erscheinungsort:
Münster
Erscheinungsjahr:
ISBN:
9783936600384
 
3936600384
Aufsätze:
 
 
 
 
 
 
Kurzinfo:
Klappentext:

Es wird aufgezeigt, wie verschiedene Berliner Schulen den Begriff der Nachhaltigkeit durch konkrete Projekte und Aktionen mit Leben füllen. Viele Begriffe werden erläutert. „Syndromansatz″ und „Nachhaltigkeitsaudit″ sind nach der Lektüre nicht länger schwer verständliche Schlagworte, sondern konkretisieren sich als Module eines Modellversuchs von 19 Schulen in Berlin.
Inhaltsverzeichnis :
Inhaltsverzeichnis:

Dr. Leo Haenlein, Stefan Marien

Vorwort der Herausgeber

Berliner Schulen auf dem Weg zu einer nachhaltigen Entwicklung. Eine adäquate Antwort auf die Fragen der Pisa-Studie?

Hans-Georg Hutzel

Freie Waldorfschule Berlin-Kreuzberg

Vom Umgang mit der Natur in Waldorfschulen

Am Beispiel der Freien Waldorfschule Kreuzberg

Dr. Gudrun Hain-Ehrler

Berliner Stadtreinigungsbetriebe Abfall: Vermeiden ist besser. Ökotainment und Abfallmanagement im Schulmodul des Projektes BAWO (Bezirkliche Abfall Wirtschafts Optimierung)

Dr. Ingo Peters Clearingstelle e. V. Abfallkonzept für das OSZ Handel

Hartmut Oswald

Unabhängiges Institut für Umweltfragen (UflJ) e. V. Energiesparen an Schulen - Projekt fifty/fifty in Berlin

Gabriele Lützenkirchen

Lina-Morgenstern-Oberschule

Wasser als Medium im Unterricht

Ortrud Kühl

AK „ Grün macht Schule "

Fantasievolle, grüne Schulhöfe planen, gestalten und erhalten

Volker Herz

Mühlenau-Grundschule

Ökologische Projekte haben Tradition

Dr. Leo Haenlein Clearingstelle e. V. Chancen und Grenzen des Öko-Audits an Schulen Inka Bormann

'Öko-Audit an Schulen. Beitrag zur Schulentwicklung

Peter Schreuder Firma Henkel Audit-Betrieb mit Schulpartnerschaft

Stefan Marien, Garsten Wolfer

Oberstufenzentrum Bürowirtschaft und Dienstleistungen Das Oberstufenzentrum Bürowirtschaft und Dienstleistungen auf dem Weg zum Nachhaltigkeitsaudit

Dr. Winfried Kiener Fine Food International Umweltmanagement in der Kaffeeveredlung

Elena Preller

Clearingstelle e. V.

Öko-Audit an der Freien Waldorfschule Kreuzberg

Instrumente der Umweltpädagogik, Erfahrungen an einer Kreuzberger Gesamtschule mit Öko-Audit, fifty-fifty und BLK-Programm „21"

Dr. Alfred Griegel, Eckhard Zwiener-Erwerle Clearingstelle e. V. Öko-Audit an der Prignitz-Schule (Berlin-Schöneberg)

Dr. Marica Müssig-Zufika Clearingstellee. V. Die Solaranlage an der Mühlenau-Grundschule

Anhang: Literatur

Links und Literatur zu Nachhaltigkeit, Nachhaltigkeits- indikatoren, Nachhaltigkeitsmangement,

Schulprogrammentwicklung und Evaluation

Dr. Ingo Peters - Internetadressen zur Tagung

Kurzportraits der Autor/innen