Inhaltsverzeichnis:
• Mehrgenerationenhäuser in Niedersachsen .
• Generationen im Wandel - Mögliche Auswirkungen auf die Gesundheitsförderung
• Enkel von Demenzpatientinnen
• Arbeitsmarktpolitische Perspektiven einer zukünftig verlängerten Lebensarbeitszeit
• Generationsübergreifende Gesundheitsförderung für Mütter und Kinder
• Produktive Harmonie? Neue Entwicklungen in der deutschen Präventions- und Gesundheitsförderungspolitik
• Ansprache- und Aktivierungsstrategien für Bürgerbeteiligung
• Neues Internet-Portal für bürgerschaftliches Engagement, Ehrenamt und Selbsthilfe
• Großeltern bei Kindern gefragt - Der Großeltern- und Seniorenkurs
• Studie Tabakwerbung für Jugendliche
• Häusliche Gewalt und Gesundheitswesen
• Niedrigschwellige Betreuungsangebote zur Entlastung pflegender Angehöriger ' demenziell Erkrankter
• Hauptstadtkongress
• Gesund leben lernen
• Kinderernährung heute
• Patientenfürsprecherlnnen in Krankenhäusern
• Chronisch krank - Chronisch arm?
• Kinder Leicht
• Generationenperspektive in der Gesundheitsförderung
• Ältere Migrantinnen in Deutschland
• Datenbank Patientenunterstützung
• Barrierefreiheit auch im Internet