Inhalt : Einleitung I. Überblicksartikel Herbert Altrichter Die Rolle der ,professional Community' in der Lehrerforschung Una Dirks/ Andreas Feindt Fallarbeit als Brückenschlag zwischen Theorie und Praxis II. Fallstudien zur Lehrerinnenbildung und Lehrerinnentätigkeit Andreas Feindt Qualitätsentwicklung phasenübergreifenden forschenden Lernens in der Lehrerinnenbildung Una Dirks Der Beitrag von Aus- und Fortbildung zur Lehrerlnnenprofessionalisierung - Einzelfallanalyse nach Fritz Schütze Wilfried Hansmann Kernprobleme von Unterricht zwischen strukturellen Zwängen und biografischen Dispositionen - Zur Interpretation eines Lehrerinterviews anhand der ,Dokumentarischen Methode' nach Karl Mannheim Kirsten Ricker/ Birgit Griese Schulentwicklung im Spannungsfeld berufsbiografischer und institutioneller Entwicklungsprozesse III. Konzepte und Fallbeispiele von Schulentwicklung an den Standorten des Nordverbunds Schulbegleitforschung Wolfgang Fichten/ Ulf Gebken/ Alexandra Obolenski Entwicklung und Perspektiven der Oldenburger Teamforschung Johannes Bastian/ Arno Combe/ Julia Hellmer/ Miriam Hellrung/ Christine Roggatz Forschungswerkstatt Schulentwicklung - Schulbegleitforschung in der Hamburger Lehrerbildung Dietmar Kirchhoff Interne Evaluation von Grundelementen des pädagogischen Konzepts - eine Projektskizze aus dem Programm der Schulbegleitforschung in Bremen Frank Simon/ Günter Warnken Beobachtungen in innovativen Schulen Andreas Broszio Der berufliche Habitus von Lehrerinnen in seiner Bedeutung für Schulforschung und Schulentwicklung Verzeichnis der Autorinnen und Autoren