Inhaltsverzeichnis:
l Vorwort l Annette Czerwanski
ll Netzwerke als Praxisgemeinschaften l Annette Czerwanski
l»Alles Netzwerk oder was?« - Merkmale und Funktionen von Netzwerken
lSchulnetzwerke in Deutschland
Lernnetzwerke im »Netzwerk innovativer Schulen in Deutschland« l
Annette Czerwanski
Themen und Ziele
Ausschreibungsverfahren
Arbeitsweise
Typen und Varianten
Phasen
Koordination und Steuerung
Ausblick: Drei Jahre Lernnetzwerk - und was kommt dann?
Lernnetzwerk-Arbeit konkret -
Lernnetzwerk-Porträts
Förderung von Lernkompetenz
Lernnetzwerk Hagen
Michael Fink, Beatrix Toups
Lernnetzwerk Kassel l Gisela Krohn, Hiltrud Koch
Lernnetzwerk BEHMO l Gisela Krohn, Dirk Kamps
Lernnetzwerk Elbenetz l Silke Geithner, Kathrin Nindel
Förderung schulmüder Schüler
Lernnetzwerk Nordlichter l Gisela Krohn, Bettina Nacke,
Karin Vormdohre
Lernnetzwerk NeSS(i)
Silke Geithner, Agnes Wagner
Förderung besonders begabter Schüler
Lernnetzwerk LIBRO
Katrin Höhmann
Lernnetzwerk C-FILM l Gisela Krohn, Kurt Schienstein
Erziehung zur Gemeinschaftsfähigkeit im Schulalltag
Lernnetzwerk Value l Simone Meinhardt
Fränkisch-Schwäbisches Lernnetzwerk l Silke Geithner, Gisela Krohn, Hartmut Malecha
Personalentwicklung als Aufgabe von Schulleitung
Lernnetzwerk Lehrerpersönlichkeit
Silke Geithner, Barbara Wrede
Lernnetzwerk PINN
Elfriede Brumsack
Kommunikations- und Organisationsformen als Wegbereiter innovativer Gesamtentwicklung Lernnetzwerk Pfadfinder l Silke Geithner, Hartmut Grieger-Kühnel
Ergebnisse einer Evaluation: Der Nutzen der Lernnetzwerke aus Teilnehmersicht
Annette Czerwanski
Das Lernnetzwerk als Impulsgeber und Reflexionshilfe im Schulentwicklungsprozess
Das Lernnetzwerk als Instrument der Professionalisierung
Organisation der Lernnetzwerk-Arbeit
Wie kommt das Netzwerkwissen in die Schule?
Implementationsstrategien als das A und 0 erfolgreicher Netzwerkarbeit
Schwierigkeiten und günstige Voraussetzungen für erfolgreiche Lernnetzwerk-Arbeit
Wie kann Netzwerkarbeit innerschulisch fruchtbar gemacht werden? Acht Thesen aus der Praxis für die Praxis
Silke Geithner
Literatur
Anhang
Ausschreibung und Bewerbungsunterlagen der Lernnetzwerke 1999/2000
Ausschreibung und Bewerbungsunterlagen des Lernnetzwerks 2000/2001
Planungsformular zur Konkretisierung des Arbeitsprogramms
Fragebogen zur Evaluation der Lernnetzwerke