User Online: 2 | Timeout: 00:45Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Urheberwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Urheber:
Urheber Kürzel:
zus. bet. Pers.:
Hauptsachtitel:
Hochwasser - Naturereignis oder Menschenwerk?
Erscheinungsort:
Bonn
Erscheinungsjahr:
ISBN:
-
Inhaltsverzeichnis :
Inhaltsverzeichnis:

1 HOCHWASSER - LEBENSWICHTIGES NATUREREIGNIS

Im Naturhaushalt eingeplant l Ökologische Bedeutung von Hochwasser l Lebensraum Aue l Retentionsräume l Renaturierung und Hochwasser l Unterrichtstipps

2 URSACHEN VON HOCHWASSER

Natürliche Faktoren l Anthropogene Faktoren l Unterrichtstipps

3 RÜCKBLICK - HOCHWASSER FRÜHER

„Die Sündflut" l „Viele Tausend Gulden Schaden" l Hochwasserschutz früher l Unterrichtstipps

4 HOCHWASSER HEUTE

Hochwassergefährdung in Deutschland l Beispiel Elbe l Hochwasserschäden l Unterrichtstipps

5 HOCHWASSER GLOBAL

Gefährdung und Schadensverteilung l Ursache Klimawandel l Unterrichtstipp

6 SCHUTZ VOR HOCHWASSER

Technischer Hochwasserschutz l Weitergehende Hochwasservorsorge l Natürlicher Wasserrückhalt l Zukunftsfähige Hochwasserschutzkonzepte l Hochwasseraktionspläne l Beispiel für ein integriertes Hochwasserschutzkonzept l Unterrichtstipps

ROLLENSPIEL - „DAS UMSTRITTENE KNIE BEI NASSFUB"

LITERATUR UND LINKS