User Online: 2 | Timeout: 13:49Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Urheberwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Urheber:
Hauptsachtitel:
Materialien zum Globalen Lernen vom Bildungskongress Bremen und Niedersachsen
Untertitel/Zusätze:
Für MultiplikatorInnen in schulischer und außerschulischer Bildungsarbeit Bremen und Niedersachsen. Bildungskongress 31.10.-2.11.02 in Hannover
Erscheinungsort:
Hannover
Erscheinungsjahr:
ISBN:
-
Aufsätze:
 
Kurzinfo:
Quelle: http://www.wusgermany.de/fileadmin/user_upload/Daten/Globales_Lernen/Informationsstelle/PDF/Rundbrief/rundbrief37.pdf
Inhaltsverzeichnis :
2 Vorwort

3 Abschlusserklärung der Träger des Bildungskongresses

Vorträge

7 Begrüßung Reinhold Bömer

8 Begrüßung Gabriele Janecki

10 Globalisierung als pädagogisches Problem - Globales Lernen in Netzwerken
Dr. Klaus Selitz

19 Globales Lernen und Nachhaltigkeit - für einen Perspektivenwechsel in Schule und Gesellschaft Dr. Göttrik Wewer

23 Report of the Team Vist at the Education Congress " Networks for Global Learning " Internationales Besucherteam ( Teamvisit) ( englisch und deutsch)

37 Verantwortlich für die Zukunft aus der Sicht von Jugendlichen
Franziska Wohltmann und Ingo Müller

39 Chancen und Grenzen der Globalisierung Jutta Sundermann

Workshops

42 Kompetenzen für die Zukunft lehren und lernen Expertinnenrunde

45 Interkulturelles Lernen - Interkulturelles Training
Dr. Béatrice Hecht - El Minshawi

49 Globales Lernen im Internet Ralf Claassen, Michael Strecker

50 Das GATS - zu wessen Diensten Jutta Sundermann

53 Blick über den Tellerrand Internationales Besucherteam (Teamvisit)

55 Standards einer Bildung für nachhaltige Entwicklung Dorothee Harenberg

64 Außerschulische Jugendbildung: Orte, Aufgaben, Ziele Dr. Doris Bollinger

70 Kultur und Bildung Clementine Herzog

77 Internationale Bildungskooperation Harald Kleem, Jos Schnurer

81 Impuls zum Bildungsprozess Trägerkreis

83 Podiumsdiskussion

99 Schlusswort zum Bildungsprozess Reinhold Bömer

100 Eine erste Einschätzung: Lernen in der „ Epoche des Globalismus "
Jos Schnurer, IPIII

102 Zukünftige Arbeitsschwerpunkte „ Globales Lernen " aus dem Trägerkreis

109 Presseerklärung und Presseberichte

115 Teilnehmerliste und Referentinnenliste
Original-Quelle (URL):
Datum des Zugriffs:
10.11.2010