Die veränderten Mediengewohnheiten erfordern neue Lehr- und Lernformen in Schulen und anderen Bildungsinstitutionen. Von Bildungsserver bis Lehrerfortbildung, von technischem Knowhow bis Netiquette - der vorliegende Leitfaden für Schulen bietet umfassende Empfehlungen, die zu einer kompetenten und verantwortungsvollen Internet-Nutzung beitragen. Der Text enthält im Anhang ein Muster für eine mögliche Benutzungsordnung des Schulnetzwerkes.
Inhaltsverzeichnis :
Inhaltsverzeichnis: Vorwort Ingrid Hamm Kapitel 1 Empfehlungen (Executive Summary) Internet-Verantwortung an Schulen: ein Leitfaden Marcel Machill, Christina Camier Kapitel 2 Erfahrungen und Zukunftserwartungen von interneterfahrenen Lehrern: Ergebnisse einer deutsch-amerikanischen Befragung Marcel Machill, Rüdiger Schulz Kapitel 3 Länderbericht Großbritannien: Internet-Verantwortung an britischen Schulen Marcel Machill, Paul Springford Länderbericht Norwegen: Internet-Verantwortung an norwegischen Schulen Sigmund Lieberg, Marcel Machill Länderbericht USA: Internet-Verantwortung an US-amerikanischen Schulen Marcel Machill, Steven L. Worona Hintergrundbericht Deutschland: Internet-Verantwortung an deutschen Schulen Ludwig Issing Kapitel 4 Einleitung Felicitas von Peter Wie können Schulen das Internet verantwortungsvoll einsetzen? Karin Wolff Amerikanische Schulen und der sichere Einsatz des Internet David Byer Sicherheitsaspekte beim Einsatz des Internet im Unterricht Michael Kerber Der Einsatz des Internet an der Athens Academy Michael W. Callinan Schüler berichten Die Autoren