User Online: 6 | Timeout: 21:02Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Urheberwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Urheber:
zus. bet. Pers.:
Hauptsachtitel:
"Und im Ausland sind die Deutschen auch Fremde...".
Untertitel/Zusätze:
Interkulturelles Lernen in der Grundschule.
Erscheinungsort:
Frankfurt/ a. M.
Erscheinungsjahr:
ISBN:
3930024209
Inhaltsverzeichnis :
Inhaltsverzeichnis:

Vorwort

Zu diesem Band (Gabriele Pommerin)

I. Voneinander lernen

Kulturbegegnung in der Schule

Gabriele Pommerin

Gemeinsame Grundschule für alle Kinder - Hirngespinst oder konkrete

Utopie

Karlheinz Burk

Rahmenbedingungen und Rahmenvorgaben des interkulturellen Lernens

in der Schule

Horst Bartnitzky/Barbara Schlotmann

Von der erfolgreichen Suche nach „Interkulturellem" in der Grundschulszene

Nordrhein-Westfalens

Helmut Essinger

Interkulturelle Erziehung als antirassistische Erziehung unter dem Aspekt

der Gemeinwesenarbeit

Vassiliki Chatzinikolau Marasli

Griechische Arbeiterkinder in deutschen Kindergärten

II. Sich untereinander verständigen

Das Problem der Mehrsprachigkeit

Rosemarie Portmann

An der Zweisprachigkeit allein kann es nicht liegen

Benin Nakipoglu-Schimang

Zur Alphabetisierung türkischer Kinder

Sigrid Luchtenberg

Lehren und Lernen fachsprachlicher Varianten in multinationalen Regelklassen

III. Miteinander gestalten

Interkulturelles Lernen wird kreativ

Gabriele Pommerin

Clustern macht Spaß - Kreatives Schreiben im interkulturellen Kontext

Gabriele Pommerin

„Komm, ich zeig' dir mein Land!" - Kreatives Schreiben zu authentischen

Bildern aus Lateinamerika

Edgar Lutz

Texte schreiben in interkulturellen Lerngruppen

Christa Röber-Siekmeyer

Das lesende Klassenzimmer geht auf Reisen - Ein Buchprojekt mit Erst-

kläßlern

Annemarie Kinkel

Interkulturelle Erziehung vom ersten bis vierten Schuljahr - Vierjahresbericht

aus einer Grundschulklasse

Jennie Ingham/Ingrid Naegele

Das Projekt „Zusammen Geschichten erzählen" und seine Auswirkungen

Bettina Harwerth/Bernd Spahn Kinder machen Kunst

IV. Anhang

Literaturnachweise und Autorenanschriften

Literaturverzeichnis (zu den einzelnen Beiträgen) Veröffentlichungen des Arbeitskreises Grundschule zur Interkulturellen Erziehung in der Grundschule Anschriften der Autoren dieses Bandes