User Online: 1 | Timeout: 01:22Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Herausgeberwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Herausgeber/-in:
 
zus. bet. Körpersch.:
Hauptsachtitel:
Grundschule und neue Medien.
Erscheinungsort:
Frankfurt/ a. M.
Erscheinungsjahr:
ISBN:
9783930024674
 
3930024675
Aufsätze:
 
 
 
 
 
 
 
Kurzinfo:
Beschreibung der hg. Grundschulverbandes im Internet:

Dieser Band thematisiert die sog. neuen Medien und deren Stellenwert in einem modernen Grundschulunterricht. Er leistet eine nüchterne Bestandsaufnahme jenseits von Medienüberschätzung und unbegründeter Medienangst. Er will Grundschullehrerinnen und -lehrer ermutigen, zusammen mit ihren Kindern den Weg in die (industrielle) Informations- und Wissensgesellschaft zu suchen unter der Zielperspektive, einen mündigen Umgang mit den neuen Medien und Techniken zu begründen. Es geht um die Konkretisierung dessen, was sehr allgemein als "Entwicklung von Medienkompetenz" bezeichnet wird. Die Konkretisierung wird in diesem Buch unter verschiedenen Blickwinkeln und sowohl auf theoretischer als auch auf praktischer Ebene versucht.
Inhaltsverzeichnis :
Inhaltsverzeichnis:

1. Zu den Grundlagen

HARTMUT MITZLAFF/ANGELIKA SPECK-HAMDAN - Grundschule und neue Medien

BARBARA KOCHAN: Schreiben und Publizieren mit dem Computer als Mittel des Wissenserwerbs in allen Lernbereichen - Ein didaktisches Konzept

CHRISTIAN DOELKER Sich informieren in der Informationsgesellschaft

CORNELIA GRASEL Neue Medien - neues Lernen? Uberlegungen aus der Sicht der Lehr-Lernforschung

RUDOLF BAUER Lernverhalten und -entwicklung von Kindern am Computer

FRIEDER NAKE Wilderer in fremdem Gefilde - Als Informatiker in einem Projekt der Grundschule

FRIEDRICH SCHONWEISS Schone neue Lern-Welt? Aktuelle Perspektiven fur eine sinnvolle Modernisierung des Bildungswesens - mit und ohne Computer

JURGEN FRTTZ Kinder und Computerspiele Was Computerspiele mit der Lebenswelt der Kinder zu tun haben

BARBARA KORTUS: Kinder testen Lernsoftware

CHRISTIAN AEBERLI/DORIS MIOTTO Lernen fur das 21. Jahrhundert Ein zukunftsgerichteter Schulversuch in der Schweiz

2. Berichte aus der Unterrichtspraxis (12)

3. Orientierungshilfen: Ausstattung, Beratung, Literatur, Internetadressen (30 Seiten)