Das Leitbild der nachhaltigen Entwicklung bzw. die Agenda 21 und die daraus abgeleiteten Kriterien für die Bildungsarbeit stellen die Umweltbildung vor neue Herausforderungen. Gemeinsam die Zukunft (nachhaltig) gestalten lautet der Auftrag, dem auch Umweltbildungseinrichtungen mit ihren Angeboten und Projekten gerecht werden sollen. Die Diskussion um eine Bildung für nachhaltige Entwicklung hat der Umweltbildung neuen Rückenwind verliehen. Innere Aufbruchstimmung aber auch veränderte Ansprüche der TeilnehmerInnen, zunehmende Konkurrenz durch andere "Anbieter" und nicht zuletztäußere Zwänge (z.B. Förderbedingungen der Geldgeber) fordern dazu auf, Inhalte und Methoden aber auch Strukturen, Leitbilder und Ziele der Arbeit zu reflektieren und weiterzuentwickeln.