Der Verfasser vertritt die These, die Lehrerausbildung sei nicht auf die Herausforderungen von PISA eingestellt gewesen und müsse daher ihre Ausbildungsinhalte und -verfahren überprüfen und ggf. nachhaltige Konsequenzen ziehen. Er plädiert dafür, die Bereiche
1. Fachbezug und Lehrerselbstbild
2. Unterrichtskonzeption und Heterogenität
3. Diagnostische Werkzeuge und Verfahren
4. Lernstrategien und selbstreguliertes Lernen
5. Schulprogramm und Qualitätssicherung
besonders zu revidieren und Lehrerinnen und Lehrer mit dem notwendigen Handwerkzeug auszustatten, damit sie ihre Arbeit professioneller und wirksamer wahrnehmen können.