Wer bei Kindern und Jugendlichen Bewusstsein für epochaltypische Schlüsselprobleme und Einsicht in die Mitverantwortlichkeit entwickeln will, kommt nicht umhin, den Horizont von Einzelfächern zu überschreiten. Die einzelne Schule ist mit der angemessenen Behandlung solcher fächerübergreifender Bildungsaufgaben aber nicht selten überfordert. Eine Kommission des Niedersächsischen Landesinstituts für Schulentwicklung und Bildung (NLI) hat deshalb am Beispiel Mobilität ein Curriculum-Modell zur Integration fächerübergreifender Lernbereiche entwickelt und ausgeführt, wie die Lerninhalte in eine Auswahl von Fächern sinnvoll integriert werden können.