User Online: 6 | Timeout: 19:06Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Aufsatz in Zeitschrift
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Verfasser/-in:
Hauptsachtitel:
Umwelterziehung in den berufsbildenden Schulen Österreichs.
Zeitschriftenausgabe (-> Ref.Nr):
Zeitschrift/Zeitung:
Informationen der Zentralstelle für Umwelterziehung
Z-Heftnummer/-bez.:
17
Erscheinungsjahr:
Seite (von-bis):
2-40
Inhaltsverzeichnis :
Inhaltsverzeichnis:

1. Einleitung
2. Das berufsbildende Schulwesen in Österreich
2.1 Übersicht
2.2 Schülerzahlen
3. Umwelterziehung und die 6 "pädagogischen Variablen"
3.1 Wozu wird gelehrt?
3.2 Wem wird gelehrt?
3.3 Wo wird gelehrt?
3.4 Was wird gelehrt?
3.5 Wie wird gelehrt?
3.6 Womit wird gelehrt?
4. Technologische Entwicklungen und Umweltschutz
4.1 Arbeitsteilung und die Folgen
4.2 Der technische Fortschritt und die Unterrichtsmittel
4.3 Technik und Wohlstandsgesellschaft
5. Es gibt nichts Gutes, außer man tut es
5.1 An der Umwelt sind wir alle schuld
5.1.1 Der direkte Einfluß
5.1.2 Der indirekte Einfluß
5.2 Die Überbewertung kognitiver Lehrziele
5.3 Umweltschutz als Unterrichtsprinzip? Utopie oder realistischer Anspruch?
5.3.1 Lehrplan, Lehrmittel
5.3.2 Unterrichtsmethoden
5.3.3 Vertiefende Aktivitäten im Bereich des Natur- und Umweltschutzes
5.3.4 Lehrerausbildung, Lehrerfortbildung
5.3.5 Informationen zum Natur und Umweltschutz
5.4 Bitte, sagt es auch "denen da oben"!
5.5 Trotzdem: Optimismus tut not...Motivierung ist (fast)alles 6. Sollte Euphorie aufkommen: Ein Schlußwort zum Nachdenken
7. Nachwort (verfaßt im Dezember 1983)
Anhang I
Anhang II