Dieser hoffnungsvolle Satz aus der Einleitung des »pädagogischen« Gartenbuches von G. und E.W. Kleber »Gärtnern im Biotop mit Mensch«' zeigt, dass von pädagogischer Seite mit der Schulgartenarbeit hohe Erwartungen verknüpft werden. Die Realität unserer Gärten und unserer Gartenkultur ist allerdings nicht unbedingt das, was die Klebers in ihrem Buch »Biotope mit Menschen« nennen. Naturgärten oder naturnah gestaltete Gärten, wie sie in den letzten 30 Jahren - angefangen mit den programmatischen Veröffentlichungen von Urs Schwarz' und Le Roy' - beschrieben wurden, sind keineswegs die Gartentypen, die das Bild unserer Städte und Siedlungen beherrschen.