User Online: 2 | Timeout: 00:20Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Herausgeberwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Herausgeber/-in:
 
Hauptsachtitel:
Umweltbewußtsein unter dem Leitbild nachhaltige Entwicklung.
Untertitel/Zusätze:
Ergebnisse empirischer Untersuchungen und pädagogische Konsequenzen.
Erscheinungsort:
Opladen
Erscheinungsjahr:
ISBN:
9783810035011
 
978-3-663-11675-2
 
3810035017
Titelbild:
Kleinbild
Aufsätze:
 
 
 
 
 
Kurzinfo:
Klappentext:

Nachhaltige Entwicklung ist seit der Rio-Konferenz 1992 das Leitbild für alle umweltpädagogischen Initiativen. Es gibt zahlreiche programmatische Konzepte und Umsetzungsversuche, jedoch sind Defizite festzustellen im Hinblick auf die empirische Erforschung von Implementationsstrategien. An diesem Punkt setzen die Beiträge des vorliegenden Sammelbandes an: Welche Voraussetzungen, Dispositionen, Vorerfahrungen, kurz: Welches Bewusstsein bei Lernenden ist Popularisierung des Leitbildes Nachhaltigkeit förderlich? Die vorgestellten empirischen Arbeiten sind Resultat eines von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt geförderten Projektes, das in Kooperation zwischen den Universitäten Hannover und Lüneburg unter Leitung der Herausgeber durchgeführt wurde.
Inhaltsverzeichnis :
Inhaltsverzeichnis:

Gerd Michelsen
Umweltbildungsforschung in unterschiedlichen pädagogischen Kontexten

Lars Degenhardt
Nachhaltige Entwicklung und Lebensstile. Rekonstruktion von Einflussfaktoren für die Ausbildung nachhaltiger Handlungsweisen

Jens Winkel
Mobilität und Nachhaltigkeit. Chancen zur Förderung des Umweltbewusstseins bel Lehrlingen

Katrin Habenschild
Kinder in nachhaltigkeitsrelevanten Handlungssituationen. Eine Studie zur Kontrollwahrnehmung

Jasmin Godemann
Implementierung einer Bildung für eine nachhaltige Entwicklung in den Kindergarten aus organisationaler Perspektive

Lars Degenhardt, Jasmin Godemann, Gerd Michelsen, Heike Molitor
Partizipationsformen von Kindern und Jugendlichen am Beispiel des außerschulischen Umweltbildungskonzepts von Greenpeace

Heike Molitor
Nachhaltige Entwicklung unter globaler Perspektive. Lokale Initiativen als Möglichkeitsraum lebenslangen Lernens

Annette Schulze
Nachhaltigkeit und Gerechtigkeit. Eine Untersuchung zu Gerchtigkeitsvorstellungen von Lehrenden

Mike Wulfmeyer
Umweltbildung in Namibia. Eine Fallstudie

Dietmar Bolscho
Zur Popularisierung des Leitbildes Nachhaltige Entwicklung
Original-Quelle (URL):
 
Datum des Zugriffs:
21.04.2023