Vorwort
1. Ökologische Probleme als Herausforderung an die Psychologie1.1 Prämissen umweltpsychologischer Forschung
1.2 Das sozio-ökologische Dilemma
1.3 Formulierung umweltpsychologischer Forschungsfragen
2. Bisherige Leistungen der Umweltpsychologie im Überblick2.1 Überblick über historische und aktuelle umweltpsychologische Forschungsthemen
2.2 Zusammenfassende Bewertung des aktuellen Forschungsstandes
2.3 Formulierung von Forschungsdesideraten
3. Psychologische Beiträge zur Erklärung umweltschützenden Verhaltens3.1 Umweltschützendes Verhalten und soziodemographische Variablen
3.2 Erklärung umweltschützenden Verhaltens durch Einstellungen und Urteile im Überblick
3.3 Erklärung umweltschützenden Verhaltens durch spezifische versus generalisierte Überzeugungen
3.4 Vorhersage umweltschützenden Verhaltens durch umweltspezifische Modelle
3.4.1 Untersuchung eines breit angelegten umweltspezifischen Prädiktorensets
3.4.2 Untersuchung umweltspezifischer Überzeugungen und Entscheidungen aus dem Blickwinkel sozialer Normen
3.5 Vohersage umweltschützenden Verhaltens durch Anwendung etablierter sozialpsychologischer Modelle
3.6 Zusammenfassung der Bedingungsanalyse umweltschützenden Verhaltens und Konsequenzen für die eigenen Studien
4. Erste Studie zur Vorhersage umweltrelevanter Bereitschaften und Handlungsentscheidungen4.1 Fragestellung
4.2 Methodisches Design
4.3 Regressionsanalytische Befunde
4.4 Zusammenfassung
5. Zweite Studie zur Erklärung umweltbezogener Bereitschaften und Verzichthandlungen5.1 Untersuchungsfragen, Variablenwahl und Hypothesen
5.2 Methodik
5.2.1 Stichprobe
5.2.2 Konstruktmessung
5.3 Ergebnisse
5.3.1 Faktorenanalysen
5.3.2 Validierung der Meßinstrumente
5.3.2.1 Erste Validitätshinweise
5.3.2.2 Extremgruppenvalidierung mittels t-Test
5.3.3 Deskriptive Befunde
5.3.4 Korrelationen zwischen den Prädiktoren
5.3.5 Erklärung der Bereitschaften
5.3.5.1 Bivariate Korrelationen zu den Bereitschaften
5.3.5.2 Regressionsanalytische Erklärung der Bereitschaften
5.4 Diskussion der Befunde
6. Ausblick und Empfehlungen für die Praxis6.1 Ausblick auf weitere Forschungsfragen
6.2 Praxisempfehlungen zur Förderung umweltbewußten Verhaltens im Überblick
6.3 Spezifizierung der Interventionsvorschläge auf der Basis der eigenen Befunde
6.4 Hilfen zur Konzeption eines spezifischen Interventionsprogramms zur Förderung umweltschützenden Verhaltens
Literatur