Einleitung
MIT VOLLEM KOPF UND IN VOLLER FAHRT IN DEN UNTERGANG
Auf dem Bahnsteig zurückgeblieben
Wir sollen steuern, nicht gesteuert werden
Was sagt der Lehrplan?
Gesundheit wohin man blickt
Die Eltern schaffen nicht alleine
Nichts ist geschehen!
Lehrplan für EU-Elite?
Was ist eigentlich ein Fach?
Mach das nicht so!
Wer ist der Kapitän auf der S/S Menschenbild?
Ist der Mensch eine leere Schale?
Auf Fels gesät
Welche Art von Wissen brauchen unsere Kinder?
Ziel der Schule!
Soll das Gebirn speichern oder verarbeiten?
Der Slan - ein Hindernis für die Entwicklung?
Reine Lehrerbequemlichkeit?
Was sichern wir
Wir nehmen den Kindean die Motivation!
Den Menschen und die Möglichkeiten sehen
Die linke Hälfte ist trotzdem nur die Hälfte!
Natürlich sind hingen und Mädchen verschieden
Klasseneinteilung nach Alter
WAS KANN SPORT IM HINBLICK AUF GESUNDHEIT LEISTEN?
Was ist wichtiger, der Sport oder das Kind?
Wo ist das freie Spiel geblieben?
Seht die Kinder an - sie wissen!
Bei den Lehrkräften dominiert die linke Hälfte
Die Rettung des Sports?
SIe ignorieren das Individuum!
DIE NATUR ALS QUELLE DER GESUNDHEIT
Wann wird Gesundheit Luxus?
Die Natur ist für Menschen natürlich
Der geeignete Unterrichtsraum
"PULS" - EINE GESUNDE SCHULE
INHALT UND PLANUNG DER ARBEIT
Mentales Training
Medizin gegen Jugendgewalt?
Du kannst und wagst!
Aktivitäten draußen
Essen oder hungern?
Aus Stress folgen schlechtere Essensgewohnheiten
Fühl dich wohl - auf jede Weise!
Alkohol, Narkotika und Tabak - Drogen
Durchführung des Projektes
WAS ZUNÄCHST GESCHAH
Großes Medieninteresse
Keine Einschüchterungspropaganda
Die Krebsstiftung finanzierte einen Teil
Mängel in der Kontinuität
Die Einstellung der Eltern war sehr positiv
Es kann kaum schaden!
Die Schüler übernahmen die Methode
WISSENCHAFTLICHE ASPEKTE DES "PULS"-PROJEKTES
Es begann mit einer Umfrage
Kaum anstrengend
Das Herz mit halber Kraft
Deutlich positive Entspannung
So fanden es die Schüler selbst
Die ganze Klasse ruhiger
Aufhören zu rauchen? Sicher, aber wie!?
ZIELSETZUNG UND ERWARTETES ERGEBNIS DES "PULS"-PROJEKTES
Zielsetzung
Erwartete Ergebnisse
LITERATUR