Zwischenüberschriften:
Bildung - notwendig für den Wandel
Ziele und Grundkonzeption des BLK-Programms l „Gestaltungskompetenz" als Schlüsselqualifikation für Nachhaltigkeit 2 Interdisziplinarität, Partizipation und Innovative Strukturen-Prinzipien für Unterricht und Organisation
Notwendigkeit der Anschlussfähigkeit an Schul- und Curriculumreform
Methodenbeispiel: „Syndrome des Globalen Wandels"
Syndromanalyse - ein Strukturierungskonzept des Wissenserwerbs
Integration in den Unterricht
Ausblick