Die vorliegende Reise durch die Weltwirtschaft beschreibt fünf Unterrichtseinheiten, die jeweils aus flexibel anwendbaren Bausteinen zusammengesetzt sind. Viel Information und die beigelegten Farbdias bringen Produktion und faire Vermarktung verschiedener Exportprodukte aus Entwicklungsländern näher. Die spielerische Erörterung der wichtigen Frage „Was kann ich tun?" und Vorschläge für eine gründliche Auswertung schließen die Reise durch die Weltwirtschaft ab. Die Mappe hilft Lehrerinnen komplizierte Sachverhalte lebendig für den Unterricht in der Sekundarstufe II aufzuarbeiten. Allerdings kann die stark vereinfachte Einteilung weltwirtschaftlicher Phänomene in „fair" und „ungerecht" bisweilen suggestiv wirken. Dies sollte jedoch einer unbefangenen Diskussion dieses komplexen Themas nicht entgegenstehen.