Der Grundlagenband „Lernwelten″ ist eine gelungene Einführung in das moderne Lehr- und Lernverständnis, das der gesamten Lehrmittelreihe Natur-Mensch-Mitwelt zugrunde liegt.
Fünf verschiedene Zugänge, wie z.B. der bildhaft metaphorische Zugang mittels Lernbild, der auditive Zugang mittels CD oder der Zugang über Unterrichtsbeispiele und –erfahrungen, ermöglichen den interessierten Leserinnen und Lesern den individuellen Einstieg in die persönliche Auseinandersetzung mit den, dem Fachbereich zugrundeliegenden fachdidaktischen Ansätzen.
Die Autoren zeigen auf, wie man die Kinder zu mehr Selbständigkeit und Mündigkeit führen kann, wie dies heute gefordert wird. Es geht darum, dass sich die Lehrperson zurücknimmt und versucht herauszufinden, wie die Kinder lernen und damit die Möglichkeiten schafft, dass sie ihren eigenen Weg gehen können, ihr Lernen weiterentwickeln und gleichzeitig von einander Neues lernen können.
„Lernwelten″ bildet die Grundlage für die Herausgabe folgender Themenhefte:
Ich selber sein – Leben in der Gemeinschaft
- Kunterbunt, 3./4. Schuljahr, (2001)
- Konfetti, 1./2. Schuljahr (2002)
- Kaleidoskop, 5./6. Schuljahr, (2003)
Produzieren – Konsumieren
- Süssholz, 3./4. Schuljahr, (2001)
- ....................,1./2. Schuljahr, (2002)
Naturbegegnung, Energie-Materie
- Phänomenal, 5./6. Schuljahr, (2002)