User Online: 2 | Timeout: 05:23Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Aufsatz in Sammelwerk (SW)
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Verfasser/-in:
Hauptsachtitel:
MIPS für Kids: Mit Kindern neue Wege wagen.
In Herausgeberwerk (Quelle):
SW Herausgeber(in):
 
 
SW Hauptsachtitel:
Bildung für nachhaltige Entwicklung.
Erscheinungsort:
Opladen
Erscheinungsjahr:
Seite (von-bis):
241-248
Kurzinfo:
Zusammenfassung :
Das MIPS-Konzept wurde von Prof. Friedrich Schmidt-Bleek am Wuppertal Institut entwickelt (1994). Es beschäftigt sich auf völlig neue Weise mit dem Schutz der Umwelt. Bisher hatte man vor allem die Folgewirkungen unserer Produktions- und Konsumweisen im Blick und das auch mit einigem Erfolg: Im Rhein kann man fast schon wieder schwimmen, die Luft ist spürbar sauberer geworden, das Müllaufkommen wird so effizient bewirtschaftet, dass schon Überkapazitäten bei der Entsorgung entstanden sind. (Natürlich gibt es hier immer noch genug Probleme, die zu lösen sind wie etwa Ozonsmog, schleichende Boden- und Grundwasservergiftung etc.). (Orig.)
Inhaltsverzeichnis :
Zwischenüberschriften:

MIPS: Die Wende vom Mikrogram zur Megatonne
Konkrete Bausteine
Pädagogische Überlegungen
Literatur
Original-Quelle (URL):
DOI:
10.1007/978-3-322-93257-0_25
Datum des Zugriffs:
18.02.2022