User Online: 2 | Timeout: 00:27Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Urheberwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Urheber:
Urheber Kürzel:
Hauptsachtitel:
Ökologie in der Schule.
Erscheinungsort:
Hannover
 
Wolfsburg
Erscheinungsjahr:
ISBN:
-
Kurzinfo:
Bericht von einer Tagung der GEW und der Evangelischen Akademie Loccum vom 17. bis 19. September 1980.
Inhaltsverzeichnis :
Inhaltsverzeichnis:

Vorwort

Martin Jänicke
Umweltpolitische Herausforderungen, Strategien und
Möglichkeiten in den 70er und 80er Jahren

Werner Kubitza
Ökologie als Herausforderung an die -Gewerkschaftspolitik

Jan Priewe

Thesen zu Grundsatzfragen der Wachstumspolitik: Wirtschaft wofür? Qualitatives Wachstumiquantitatives Wachstum, ethische und normative Grundlagen

Helmut Mikelskis
Energieversorgung, Rohstoffgewinnung und Rohstoffnutzung,
Nahrungsmittelversorgung

H. Beck

Zum Stand der Umwelterziehung in den allgemeinbildenden Schulen der Bundesrepublik Deutschland mit besonderer Berücksichtigung der Sekundarstufe I

F. Stratmänn
Verkehrspolitik - Städtebau - Landschaftsplanung
(einführende Bemerkung zur Diskussion)

Materialien

M 1: DGB-Umweltprogrammthesen

M 2: Hans May

Auszug aus: Ökonomie und Ethik
M 3: W. Müller/B. Stoy

Wirtschaftswachstum ohne mehr Energie?

M 4: Auszug aus: Alternativen der Wirtschaftspolitik, Gegengutachter der gewerkschaftsorientierten Wirtschaftswissenschaftler

M 5: Auszug aus: Forderungskatalog des BBU für ein Konzept in der BRD

M 6: RuskeITeufel

Auszug aus: Das sanfte Energie-Handbuch

M 7: Bauarten von Atomkraftwerken Auszug aus: Der unsichtbare Tod
M 8: Ekkehard LaunerlFriedrich Stratmann

Planspiel „Industrieansiedlung"

M 9: Bildcollage
M 10: Auszüge aus dem Maßnahmenkatalog der Enquete-Kommission zur Einsparung von Primärenergie

M 11: Thesen zur Umwelterziehung