Vorwort
Impressum
1. Umweltaudit, ein neues Instrument für die Umwelterziehung Von der »Aktion« zum nachhaltigen Lernerfolg
Motivation zum Engagement für die Umwelt
Vom ökologischen Handeln zu Einspareffekten Worum geht es beim Umweltaudit?.
Integration des Umweltaudits in den Schulalltag .
Die Rolle der am Projekt Beteiligten
2. Umweltaudit an SchulenVorbereitung: Projektplanung und -Organisation .
Umsetzung: Schritte des Umweltaudits -
Weiterführung: feste Verankerung in der Schulorganisation
Projektbegleitende Maßnahmen ..
3. Praktische Hilfestellungen Wasser -
Strom -
Papier ..
Material
Abfall .
Lärm
Verkehr
Heizung
Schulgelände
4. Erfahrungen der PilotschulenDas Bayerische Modellvorhaben »Umweltaudit in Schulen«
Empfehlungen aus den Modellprojekten
Schulartspezifische Hinweise
5. UmweItzertifizierung von SchulenGrundsätzliche Überlegungen
Zertifizierungsvoraussetzungen
Ablauf der externen Begutachtung
Wie geht es weiter bis zum Erhalt des Zertifikats?
Auswahl des Umweltgutachters
Zertifizierungskosten
6. Fazit 7. AnhangZur Erstellung von C02-Bilanzen
Glossar
Literaturempfehlungen
Beteiligte Sachaufwandsträger
Beteiligte Patenfirmen
Checklisten