Abkürzungsverzeichnis
1. Einleitung
2. Computer, Netze und Netzwerke
3. Geschichte des Internets
4. Darstellung des Internets
4.1 Aufbau des Internets
4.2 Steuerung des Datenverkehrs
4.3 Die Dienste des Internets
4.3.1 E-Mail
4.3.2 FTP
4.3.3 Telnet
4.3.4 News
4.3.5 IRC
4.3.6 MUD
4.3.7 World Wide Web
4.4 Verwaltung im Internet
4.5 Die Nutzer
4.6 Die Internetkultur
4.7 Das Internet: Eine Definition
5. Das Medium Internet
5.1 Ist das Internet ein Medium?
5.2 Einordnung des Internets in Medienkategorien
5.3 Das Neue am Medium Internet
5.4 Das Internet: Ein Neues Medium?
5.5 Das Internet: Ein postmodernes Medium
6. Informations- und Wissenserwerb
6.1 Die Lernwelt Internet
6.1.1 Die Lernumgebung News
6.1.2 Die Lernumgebung World Wide Web
Umgang mit Informationen aus dem Internet
6.3 Nutzung der Internetdienste für den Wissenserwerb
6.3.1 Lernen mit dem News-Dienst
6.3.2 Lernen im World Wide Web
6.3.3 Das Internet in der lebensweltorientierten Bildungsarbeit
6.4 Einbeziehen des Internets in die institutionelle Bildung
7. Zusammenfassung
Glossar
Literaturverzeichnis